Reitunterricht für Kinder und Erwachsene
Unsere zertifizierte Islandpferde-Reitschule wird von Regina Eckert (IPZV-Trainer A und Pferdewirtschaftsmeisterin) geleitet. Die Zertifizierung garantiert unseren Kunden einen hohen Standard und moderne Lernmethoden.
Die Reitschule auf dem Islandpferdehof Almetal könnt ihr erreichen unter der Telefonnummer: 0160 8718667 und der E-Mail: reitschule@almetal.de
Unsere Schulpferde:
-
-
- Bei unseren Schulpferden handelt es sich ausschließlich um Islandpferde. Diese werden artgerecht im Offenstall und auf der Weide gehalten.
- Die Schulpferde werden regelmäßig Korrektur geritten.
- Unsere Schulpferde decken von 3-Gänger bis 5-Gänger alles ab.
-
Die Reitlehrerinnen:
- Regina Eckert, IPZV Trainer A und Pferdewirtschaftsmeisterin
- Susanne Haiderer, Pferdewirtin Haltung und Service
- Anna-Lena Stephan, Auszubildende im 3. Ausbildungsjahr Spezialreitweisen
- Josefin Stephan, Auszubildende im 2. Ausbildungsjahr Haltung und Service
- Jette Bullerdiek, Auszubildende im 1. Ausbildungsjahrjahr Haltung und Service
Gruppenunterricht:
- Der Unterricht findet in kleinen Gruppen für Reiter unterschiedlicher Leistungsstände statt.
- Der Unterricht findet in Form von Lehrgängen über etwa 10 Wochen statt.
- Theorieeinheiten sind Bestandteil der Ausbildung.
- Eine Einheit dauert 45 Minuten
- Der Gruppenunterricht findet in der Reithalle, auf dem Reitplatz, im Gelände und auf der Ovalbahn statt
- Regelmäßiges Ausreiten in den Unterrichtseinheiten
Einzelunterricht:
- Einzelunterricht auf unseren zuverlässigen Schulpferden, oder auf eigenem Pferd
- Dieser wird individuell abgesprochen
- Eine Einheit dauert 30 Minuten
2er oder 3er Gruppen:
- Unterricht für individuelle Gruppen mit 2 oder 3 Personen
- Nur nach individueller Absprache
- Eine Einheit dauert 30 bis 45 Minuten
Reitvorschule:
- Für Kinder, die dem Voltigieren entwachsen sind
- 2 Kinder haben ein Pferd
- Erlernen des selbstständigen Umgangs mit dem Partner Pferd
- Erlernen von verschiedenen Sitzformen und Hufschlagfiguren
- Heranführen an das selbstständige Reiten
- Erlernen von Verhaltensmustern beim Umgang mit dem Pferd
- Vorbereitung auf den Gruppenanfängerunterricht
Voltigieren:
- Kinder ab 5 bis 8 Jahre
- Spielerisches Heranführen an das Pferd
- Erlernen von Verhaltensmustern beim Umgang mit dem Pferd
- kein Leistungsvoltigieren
- Vorbereitung auf Reitvorschule
Kindergeburtstage:
- individuelles Programm für den Kindergeburtstag, je nach Alter und Leistungsstand
- spielerischer Umgang mit dem Pferd
- Reiterspiele, schmücken oder bemalen der Pferde
- Dauer circa 2 Stunden
- bis zu 15 Kinder möglich
Ausritte:
- An Samstagen besteht die Möglichkeit Gruppenausritte zu buchen
- geführte Ausritte
- nach individueller Vereinbarung
Ferienkurse und Seminare:
- wir bieten themenorientiert Kurse und Seminare an
- Kinderferien (ohne Übernachtung)
- Basispaß
- Reitabzeichenkurse
- Töltkurse