Das Team

Unsere Philosophie:
Wir wollen unseren Kunden das passende Umfeld geben, gezielt auf seine/ihre Wünsche eingehen, und ihm/ihr so einen Bereich zur Erholung und das optimale Umfeld zur Gestaltung seiner/ihrer Freizeit mit dem Partner Pferd geben. Im Mittelpunkt steht natürlich dabei immer das Wohlbefinden und der fachlich korrekte Umgang mit dem Partner Pferd. Deshalb ist die artgerechte Robustpferdehaltung bei individueller Betreuung Grundlage für unsere Arbeit.
Reiten lernen: altersgerecht, tiergerecht und individuell, nicht überfordern, sondern fördern.
Wir vermitteln Kompetenz im Bereich Ausbildung für Reiter und Pferd.


Unser Team:


Regina Eckert:

Pferdewirtschaftsmeisterin, IPZV Trainer A, IPZV Jungpferdebereiter, API-Prüfer, Hestadagarrichter, Mitglied der Prüfungskommision für Pferdewirte

Carsten Eckert:

Internationaler Sportrichter, IPZV Sportrichter, ehemaliger Sport- und Jugendleiter des IPZV, Teamchef deutschen Equipen:

2015 Weltmeisterschaft Herning führte er das Deutsche Team erstmalig. 2017 in Oirchot Niederlande wählte der alle Pferde und Reiter alleinverantwortlich aus. Erstmalig seit Anfang der neunziger Jahre dominierte das Deutsche Team die Wettkämpfe und kam mit 8 Titeln nach Hause. 2013 und 2019 hat er die WM in Berlin als Organisationschef geleitet.

 

Susanne Haiderer hat 2023 ihre Ausbildung Pferdewirtin „Haltung und Service“ auf unserem Betrieb abgeschlossen. Danach ging es für sie nochmal 1 1/2 Jahre in die Heimat nach Österreich zurück, bis wir sie im Februar 2025 wieder willkommen heißen konnten. Sie ist 29 Jahre jung und Bachelor of Education von der Universität Wien. Susi ist eure Ansprechpartnerin rund um die Reitschule, oder auch das Kinderferienprogramm. Neben dem Unterricht unserer ReitschülerInnen zählt auch das Training und die Versorgung unserer Pferde zu ihren Aufgaben.

Josefin Stephan ist im 2. Lehrjahr der Ausbildung zur Pferdewirtin „Haltung und Service“. Josefins Hauptaufgabe ist die Versorgung der Pferde. Natürlich gehört das Bewegen und Reiten, wie auch der Unterricht unserer ReitschülerInnen dazu.

Jette Bullerdiek beschloss nach ihrem Jahrespraktikum, im Allgäu auf einem Hof mit tiergestützter Therapie/Reittherapie, eine Ausbildung bei uns zu beginnen und ist nun im 1. Lehrjahr der Ausbildung zur Pferdewirtin „Haltung und Service“. Zu den Aufgaben der 19. jährigen zählen die Versorgung der Pferde wie auch die Pflege der Reitanlage. Auch das Unterrichten, die Betreuung der Kinder im Ferienprogramm und die Bewegung der Pferde zählt zu den vielfältigen Tätigkeitsbereichen der angehenden Pferdewirtin.

 

Lothar und Ilse Eckert:
Das sind die Seniorchefs des Hofs, die das Team in allen Bereichen unterstützen.